Schwanger Woche 1

Länge: 0 cmGewicht: 0 g

Baby-Entwicklung

Tatsächlich wächst und entwickelt sich hier noch nichts!

Es kann schwierig sein zu wissen, wann genau die Empfängnis stattfindet, daher wird der Beginn einer Schwangerschaft ab dem ersten Tag der letzten Monatsblutung gezählt – das sind etwa zwei Wochen, bevor eine Empfängnis tatsächlich stattfindet. Nach der Menstruation steigt die Produktion von Hormonen in der Hypophyse. Dieses Hormon beeinflusst die Eierstöcke und bewirkt, dass ein Ei in einem Bläschen im Eierstock reift. Im Eibläschen wird das Hormon Östrogen gebildet. Beim Platzen des Bläschens löst sich das Ei und das Eibläschen verwandelt sich in einen sogenannten Gelbkörper. Der Gelbkörper produziert das wichtige Gelbkörperhormon oder Progesteron, das dafür sorgt, dass die Gebärmutterschleimhaut wächst und sich auf die Aufnahme einer befruchteten Eizelle vorbereitet.

Bei der künstlichen Befruchtung (IVF) wird die erste Schwangerschaftswoche etwas anders gezählt. Stattdessen werden die Schwangerschaftswochen basierend darauf berechnet, wann das Ei zur Befruchtung entnommen wurde. Die Eizellentnahme wird dann als Schwangerschaftswoche 2+0 gezählt.

Mamas Entwicklung

Du bist eigentlich noch gar nicht schwanger … du hast noch deine Tage!

Der Eisprung findet etwa 14 Tage nach dem ersten Tag der letzten Monatsblutung statt. Dies kann jedoch leicht variieren, je nachdem, ob dein Menstruationszyklus:

  • 25 Tage (Eisprung zwischen den Tagen 9–13),
  • 28 Tage (Eisprung zwischen den Tagen 12–16) oder
  • 34 Tage (Eisprung zwischen den Tagen 18–22) lang ist.

Wenn du eine Schwangerschaft planst, ist es ratsam, deinen Lebensstil zu überdenken. Gesunde Lebensgewohnheiten sind natürlich immer gut, aber gerade vor und während einer Schwangerschaft besonders wichtig. Befreie dich so schnell wie möglich von schlechten Angewohnheiten, ernähre dich gut und bewege dich regelmäßig.

Co-Elternteil

Wenn jemand von euch raucht, ist es jetzt Zeit, damit aufzuhören!

Lass Tabak (und Alkohol) beiseite – sie wirken sich nur negativ auf sowohl Fruchtbarkeit als auch Schwangerschaft aus.

Wenn ihr ein Kind haben möchtet, wird empfohlen, dass deine Partnerin mit der Einnahme von Folsäurepräparaten beginnt. Studien haben gezeigt, dass 400 Mikrogramm Folsäure täglich bis zur zwölften Schwangerschaftswoche das Risiko für einen Wirbelspalt beim Baby verringern.

Telefon

Hunderte von verwandten Artikeln, Podcasts und mehr warten in der Preggers-App auf dich.

Lade Preggers noch heute herunter.

10k Bewertungen

Mehr von Preggers

Beliebte und relevante Artikel für deine Schwangerschaftswoche lesen.