Baby

Das Baby ist da und die gemeinsame Reise mit deinem Neugeborenen hat begonnen. Das Leben mit einem Säugling kann manchmal etwas überwältigend sein, aber es erwarten dich auch einige der fantastischsten Momente deines Lebens. Genieße die Babyblase und lass dir Zeit, um alle Veränderungen und neuen Eindrücke zu verarbeiten. Hier erfährst du mehr darüber, wie sich dein Baby Monat für Monat entwickelt. Unsere Experten teilen ihr Wissen darüber, was im ersten Lebensjahr deines Kindes passiert. Du bekommst Tipps und Ratschläge zu Dingen wie Stillen, Spielen und Schlafmangel – und zu anderen Aspekten, die zum Leben mit Baby gehören. Lass dich inspirieren!
Mehr über Baby
Baby

Die Anfangszeit mit einem Neugeborenen

Das Baby ist da und die gemeinsame Reise mit deinem Neugeborenen hat begonnen. Das Leben mit einem Säugling kann manchmal etwas überwältigend sein, aber es erwarten dich auch einige der fantastischsten Momente deines Lebens. Genieße die Babyblase und lass dir Zeit, um alle Veränderungen und neuen Eindrücke zu verarbeiten. Hier erfährst du mehr darüber, wie sich dein Baby Monat für Monat entwickelt. Unsere Experten teilen ihr Wissen darüber, was im ersten Lebensjahr deines Kindes passiert. Du bekommst Tipps und Ratschläge zu Dingen wie Stillen, Spielen und Schlafmangel – und zu anderen Aspekten, die zum Leben mit Baby gehören. Lass dich inspirieren!

Das erste Mal zu Hause mit Zwillingen

Zwillinge – oder Drillinge – zu bekommen, bedeutet nicht nur doppelte Freude, sondern auch doppelte Herausforderungen. Hier erhältst du Tipps und Ratschläge für die erste Zeit zu Hause mit Zwillingen.

Ein Kind nach dem anderen oder beide zugleich? 5 praktische Tipps zum Stillen von Zwillingen

Ein Kind nach dem anderen oder beide zugleich? 5 praktische Tipps zum Stillen von Zwillingen

Die Geburt von Zwillingen bedeutet nicht nur doppelte Freude – sie kann auch doppelte Anstrengung bedeuten. Das gilt nicht zuletzt für das Stillen. Wir verraten die besten Tipps für alle, die es gerne probieren möchten!

Überlebensguide für frischgebackene Zwillingseltern

Überlebensguide für frischgebackene Zwillingseltern

Die Geburt eines Kindes ist ein magischer Moment, aber auch eine Herausforderung, nicht zuletzt, wenn die Kinder im Doppelpack kommen. Hier findest du 7 smarte Lifehacks für die erste Zeit nach der Entbindung – probiere sie zuerst aus und danke uns danach!

Ernährung und Essen für Säuglinge

In der ersten Lebenshälfte deines Babys ist Muttermilch – oder Muttermilchersatz – die beste Ernährung. Sie ist an die Ernährungsbedürfnisse von Säuglingen angepasst und enthält viele nützliche Substanzen. Manche Kinder interessieren sich auch schon früh für andere Lebensmittel. Hier findest du Informationen und Ernährungstipps für die ersten sechs Monate.

Das allererste Stillen

Das allererste Stillen

Direkt nach der Entbindung sind viele neugeborene Babys oft für einen Zeitraum von etwa zwei Stunden wach, in denen manche auch schon das erste Mal von der Brust trinken.

Stillen während der ersten Tage

Stillen während der ersten Tage

Das Stillverhalten ist von Kind zu Kind unterschiedlich. Während manche Kinder den kompletten ersten Tag nach ihrer Geburt schlafen, wollen andere Kinder schon oft gestillt werden. Selbst obwohl es schwierig sein kann, sich selbst in dieser Situation den Vorrang zu geben, solltest du unbedingt so viel wie möglich schlafen und ausreichend essen und trinken.

Gesundheit & Entwicklung des Kindes

Wie ihr im Alltag zurechtkommt, spielt eine große Rolle für die Stimmung und Entwicklung des kleinen Kindes. Das Umfeld und die Bedingungen in der Kindheit sind für die seelische und körperliche Gesundheit ein Leben lang von großer Bedeutung. Hier erfährst du mehr darüber, welche Faktoren die Gesundheit und Entwicklung im Kleinkindalter aber auch im restlichen Leben beeinflussen.

Das erste Bad deines Babys

Das erste Bad deines Babys

Das erste Bad deines Babys ist ein aufregender Moment. Einige Babys lieben das Baden, während andere nicht ganz so begeistert sind.

Haut-an-Haut mit deinem Baby

Haut-an-Haut mit deinem Baby

Dein Baby viel und oft Haut-an-Haut bei dir liegen zu lassen kann das Leben mit einem Neugeborenen sowohl einfacher als auch kuscheliger machen. Das Baby fühlt sich durch die Nähe zu dir wohl und der Haut-zu-Haut-Kontakt stärkt eure Beziehung und das Band zwischen euch.

Sicherheit für Kinder

Kindersicherheit hat für alle Eltern Priorität. Um Ihr Kind vor Gefahren und Unfällen zu schützen, ist es wichtig, Sicherheitsmaßnahmen innerhalb und außerhalb des Hauses zu treffen. Durch die Verwendung von Sicherheitsprodukten wie Autositzen, Fahrradhelmen und Sicherheitsgittern können Sie das Verletzungs- und Unfallrisiko verringern. Achten Sie auch darauf, dass Ihr Kind richtig versichert ist. Es gibt viele verschiedene Arten von Kinderversicherungen, aber sie sind oft sehr ähnlich. Wir helfen Ihnen, sich einen Überblick über die verschiedenen Produkte.

Kleiner Guide für Babytragen

Kleiner Guide für Babytragen

Wusstest du, dass der Mensch seine Kinder bereits seit Tausenden von Jahren mit und ohne Hilfsmittel trägt? Das Tragen seines Kindes ist ein wunderbares, auf lange Sicht aber schweres Vergnügen. Dein Kind wächst, während sein Bedürfnis nach Nähe gleichzeitig immer noch sehr hoch ist.

Produkte & Shopping für dein Baby

Das Leben mit einem Baby bietet so viele neue Erfahrungen. Aber auch viele neue Bedürfnisse – und schier endlose Shoppingmöglichkeiten für tolle Babyprodukte. Hier findest du unseren praktischen Guide mit kompletten Checklisten als Orientierungshilfe beim Einkaufen für dein Baby. Mithilfe unseres Preisguides kannst du außerdem schnell und einfach verschiedene Produkte vergleichen.

Gesundheit nach der Geburt für Mamas

Postpartum bedeutet „nach der Geburt“ und wird oft mit gesundheitlichen Problemen wie einer postpartalen Depression in Verbindung gebracht. Wochenbettprobleme können frischgebackene Mütter kurz nach der Entbindung auf verschiedene Weise betreffen. Hier erfährst du mehr darüber, was „postpartum“" passiert und wie du Körper und Seele am besten pflegen kannst.

Blutungen und Ausfluss nach der Entbindung

Blutungen und Ausfluss nach der Entbindung

Nach der Entbindung blutet die Frau normalerweise noch bis zu acht Wochen. Diese Blutung kommt von der Wunde an der Stelle der Gebärmutter, wo die Plazenta saß, und haben alle Frauen, egal ob sie vaginal oder per Kaiserschnitt entbunden haben.

Nachwehen

Nachwehen

Nach der Entbindung zieht sich die Gebärmutter wieder auf ihre natürliche Größe zusammen. Dieser Vorgang wird als Nachwehen bezeichnet und kann sich wie Regelschmerzen anfühlen.

Baby

Das Baby ist da und die gemeinsame Reise mit deinem Neugeborenen hat begonnen. Das Leben mit einem Säugling kann manchmal etwas überwältigend sein, aber es erwarten dich auch einige der fantastischsten Momente deines Lebens. Genieße die Babyblase und lass dir Zeit, um alle Veränderungen und neuen Eindrücke zu verarbeiten. Hier erfährst du mehr darüber, wie sich dein Baby Monat für Monat entwickelt. Unsere Experten teilen ihr Wissen darüber, was im ersten Lebensjahr deines Kindes passiert. Du bekommst Tipps und Ratschläge zu Dingen wie Stillen, Spielen und Schlafmangel – und zu anderen Aspekten, die zum Leben mit Baby gehören. Lass dich inspirieren!
Telefon

Lade dir Preggers herunter und folge den Fortschritten deines Babys.

Lade unsere Baby-App kostenlos herunter.

10.000 Bewertungen
  • Download
  • Download
  • Download