Alles über den Eisprung
So erkennst du die Zeichen des Eisprungs
Der Eisprung ist ein Prozess, bei dem die hormonellen Veränderungen dazu führen, dass ein Eierstock ein Ei auf den Weg schickt. Dies passiert ein Mal in jedem Menstruationszyklus und der Eisprung geschieht immer 12–16 Tage vor der nächsten Regel. An welchem Tag genau dein Eisprung stattfindet, kommt darauf an, wie lang dein Zyklus ist. Die Zeichen des Eisprungs zu erkennen, kann die Chancen schwanger zu werden erhöhen.
So funktioniert der Menstruationszyklus
Eine Frau hat in ihrem Leben etwa 450 Mal ihre Regel. Somit erlebt sie die gleiche Anzahl an Menstruationszyklen – die wiederkehrende Periode zwischen dem ersten Tag der Regel und dem ersten Tag der nächsten Periode. Wenn du den Menstruationszyklus verstehst, ist es einfacher, den Eisprung zu erkennen. Möchtest du schwanger werden, ist es sinnvoll, eine Vorstellung davon zu haben, wann in deinem Menstruationszyklus die Möglichkeit dafür besteht.
Ausflüsse halten sauber
Von Beginn der Pubertät produziert der weibliche Körper einen Ausfluss aus der Scheide, eine durchsichtige Flüssigkeit, die die Schleimhäute befeuchtet. Ausflüsse sind des Körpers eigene Art und Weise, den Unterleib auf natürlichem Wege sauber und geschützt zu halten.
Was ist eigentlich PMS – wir bringen Licht ins Dunkel
PMS ist die Kurzform für „prämenstruelles Syndrom“. Dieses verursacht hormonelle Veränderungen zwischen dem Eisprung und der Menstruation und kann vielen Frauen recht große Beschwerden bereiten. 80 Prozent werden sowohl physisch als auch psychisch beeinflusst, die einen mehr, die anderen weniger. Zu wissen, wie du mit deinem PMS umgehen kannst, kann einen entscheidenden Einfluss auf dein Leben haben.