Schwanger Woche 8
Länge: 1.3 cmGewicht: 1 g
Baby-Entwicklung
Mein klitzekleiner Körper war bisher aus Knorpeln aufgebaut, die jetzt aber gegen das Skelett ausgetauscht werden und erhärten.
Die meisten inneren Organe wie Herz, Lungen, Leber, Gehirn und Nieren haben ihre Form bekommen. Meine Blutgefäße haben sich gebildet und sind unter meiner dünnen Haut zu sehen. Sogar Lippen, Nase und Augenlider haben bereits angefangen, ihre Form anzunehmen.
Mein Herz hat jetzt eine verbesserte Kapazität und schlägt etwa 150 Mal in der Minute. Das ist ungefähr doppelt so schnell wie der Herzschlag eines Erwachsenen, was an meinem kleinen Kreislauf liegt und ganz normal ist.
Ich kann mich jetzt bewegen und tue dies auch fast den ganzen Tag, meine Mutter kann dies aber noch nicht spüren. Die Bewegungen sind für meine zukünftigen Muskeln und Gelenke von großer Bedeutung und ich schlage jede Menge Purzelbäume hier drinnen!
Mamas Entwicklung
Du hast vielleicht das Gefühl, dass deine Regel unmittelbar bevorsteht während dieser Phase der Schwangerschaft.
Deshalb gehst du oft zur Toilette, um zu schauen, ob die Regelblutung eingesetzt hat. Dieses Gefühl wird durch deine Gebärmutter, die wächst, und den Fötus selbst ausgelöst. Die Gebärmutter reagiert lediglich auf das Gefühl des „Unbekannten“ in dir, was ähnlich dem ist, wenn du deine Regel bekommst.
In den frühen Phasen der Schwangerschaft kann es zu geringfügigen Blutungen kommen und das muss nicht heißen, dass du eine Fehlgeburt hast. Rosafarbiger Ausfluss ist normal und nichts, worüber du dir Gedanken machen müsstest. Häufigere Blutungen sollten von einem Arzt überprüft werden, aber selbst diese können auftreten, ohne dass das bedeutet, dass du eine Fehlgeburt erleidest. Solltest du dir unsicher sein, kontaktiere deine Hebamme.
Die Plazenta entwickelt sich rasch, während das Fruchtwasser, welches dafür da ist, um dein Baby zu beschützen und dessen Entwicklung zu unterstützen, jetzt präsent ist und pro Woche etwa um zwei Esslöffel zunimmt.
Co-Elternteil
Bald besucht ihr eine Hebammenpraxis und trefft dort eure Hebamme.
Diese untersucht, ob der Bauch richtig wächst und die Mutter gesund ist. Aber die Besuche sind nicht nur für deine schwangere Partnerin – auch Co-Eltern sind herzlich willkommen!
Wie sieht es mit Sex aus? Das ist vielleicht nicht die höchste Priorität deiner Partnerin, da ihr Sexualtrieb durch die Schwangerschaft beeinträchtigt sein könnte. Vielleicht sogar dein eigener. Es hilft jedoch euch beiden, wenn ihr darüber sprecht und gemeinsam eine Lösung findet. Es schadet dem Kind übrigens nicht, wenn ihr Sex habt.
Hunderte von verwandten Artikeln, Podcasts und mehr warten in der Preggers-App auf dich.
Lade Preggers noch heute herunter.