Schwanger Woche 24

Länge: 30 cmGewicht: 600 g

Baby-Entwicklung

Meine Lungen setzen ihre Entwicklung fort und die Atemwege nehmen ihre Form an.

Die Lungen sind das Organ, das am meisten Zeit zu seiner Fertigstellung braucht. Ich trainiere sie aber bereits jetzt, unter anderem, indem ich am Daumen nuckle.

Ich bin immer noch ziemlich klein und mein Körper ist von einer Schicht feiner Härchen bedeckt, die mir dabei helfen, hier im Bauch nicht auszukühlen. Bei meiner Geburt werden die meisten Haare wieder verschwunden sein, manche Kinder sind anfangs aber noch etwas behaart. Mein Immunsystem hat begonnen, sich in Form von weißen Blutkörperchen zu bilden und bekämpft Infektionen. Über die Plazenta erhalte ich auch einen Teil der Antikörper meiner Mutter. Nach meiner Geburt bekomme ich, wenn meine Mutter mich stillt, über die Muttermilch noch weitere Antikörper übertragen.

Mamas Entwicklung

Bereite dich auf eine neue Welle Schwangerschaftssymptome vor – einige weniger angenehm als andere.

Geschwollene Füße, nerviges Sodbrennen nach dem Essen, Dehnungsstreifen tauchen auf, ein träger Magen so wie das Austreten von Urin, wenn du lachst und hustet als Folge eines gedehnten Beckenbodens.

Es kann ein wenig verwirrend sein, aber es gibt Gegenmittel zu den meisten der Symptome. Trage Stützstrümpfe und halte deine Beine in einer erhöhten Position, wenn immer möglich. Vermeide scharfes Essen und große Mahlzeiten. Trinke viel Wasser, iss ballaststoffreiche Nahrung und bleibe aktiv. Regelmäßige Bewegung ist gesund für dich und das Kind, es muss nicht intensiv sein, ein Spaziergang am Tag kann ausreichen. Mache täglich Kegel-Gymnastik, um die Beckenbodenmuskulatur zu stärken. Als Bonus können Beckenbodenübungen ein besseres Sexualleben bieten.

Co-Elternteil

Nun ist bereits eine ganze Weile vergangen seit dem positiven Test und ihr seid nun vielleicht in der neuen Realität, dass ihr bald Eltern werdet, angekommen.

Der Geburtstermin rückt näher und es schwirren euch sicher viele Gedanken im Kopf rum. Redet viel miteinander und teilt eure Gedanken. Höre deiner Partnerin zu und falls du Familienmitglieder oder Freunde hast, dir vor kurzem Eltern geworden sind, umso besser, dann kannst du sowohl das Positive als auch das weniger Positive von ihnen hören.

Ihr könnt euch auf jeden Fall schon einmal hinsetzen und planen, was ihr einkaufen solltet. Habt ihr schon Kinderwagen angeschaut? Eine Babyschale (also ein Kindersitz für die ganz, ganz Kleinen) fürs Auto? Gitterbett? Babykleidung? Es ist leicht, sich hier in Gedanken, und Ausgaben, zu verlieren, denkt daran, dass ihr nicht alles auf einmal braucht.

Telefon

Hunderte von verwandten Artikeln, Podcasts und mehr warten in der Preggers-App auf dich.

Lade Preggers noch heute herunter.

10k Bewertungen

Mehr von Preggers

Beliebte und relevante Artikel für deine Schwangerschaftswoche lesen.