Schwanger Woche 22

Länge: 27.5 cmGewicht: 420 g

Baby-Entwicklung

Ich sehe wie ein neugeborenes Baby in Miniaturausgabe aus.

Ich habe meinen eigenen Tagesrhythmus gefunden, der leider nicht immer besonders gut zu dem meiner Mutter passt und bewege mich oft genau dann, wenn sie sich eigentlich ausruhen will. Wenn meine Mutter selbst in Bewegung ist, ist es schwerer für sie, meine eventuellen Bewegungen wahrzunehmen und manchmal schlafe ich hier drinnen auch ein, weil es einfach gar zu schön ist, sich von meiner schaffenden Mama in den Schlaf wiegen zu lassen.

Meine Nieren sind jetzt genug ausgebildet, um die Fruchtwasserproduktion zu übernehmen, was vorher Aufgabe der Plazenta war. Des Weiteren kümmern sie sich um einige Abfallprodukte, der größere Teil geht aber über die Plazenta auf das Ausscheidungssystem meiner Mutter über.

Mamas Entwicklung

In dieser Schwangerschaftsphase fühlst du dich hoffentlich ziemlich gut.

Die Übelkeit hat sich zum Großteil verzogen und dein Bauch ist sichtbar, aber noch nicht genug, um dich von deinen täglichen Routinen abzuhalten. Du schwitzt vielleicht ein wenig mehr als sonst aufgrund des zusätzlichen Gewichts und dem Blutvolumen in deinem Körper. Sollte das Baby sich bereits da drinnen bewegen, dann kannst du mit einigen ziemlich kräftigen Tritten gegen die Rippen und das Schambein rechnen. Und wie immer, solltest noch immer nichts fühlen, ist das kein Grund zur Sorge. Du wirst die Tritte schon bald merken.

Co-Elternteil

Halt dich fest.

Da das Babyherz so winzig klein ist, muss es Überstunden machen, etwa 110-160 Schläge pro Minute (zum Vergleich, unseres schlägt etwa 60-80 Mal pro Minute). Man sagt, dass, wenn du Glück hast und du dein Ohr an den Bauch legst, du den Herzschlag des Babys hören kannst. Es wird jedoch nicht von Hebammen empfohlen in dieser frühen Phase der Schwangerschaft, da die Gefahr besteht, dass du nichts hörst und dir dann unnötigerweise Gedanken machst. Hebe dir das also lieber für den Besuch bei der Hebamme auf.

Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, um einen Geburtsvorbereitungskurs vor dem Geburtstermin zu buchen. Davon ausgehend, dass es deiner Partnerin wieder viel besser geht, ist das auch eine weitere Gelegenheit für euch zwei, mehr Zeit miteinander zu verbringen. Vielleicht ein Spaziergang, eine kleine Trainingseinheit, ein Yogakurs oder einfach mal nichts tun. Nutzt die Gelegenheit. Alles ist möglich, solange ihr eure Gesellschaft genießt.

Telefon

Hunderte von verwandten Artikeln, Podcasts und mehr warten in der Preggers-App auf dich.

Lade Preggers noch heute herunter.

10k Bewertungen

Mehr von Preggers

Beliebte und relevante Artikel für deine Schwangerschaftswoche lesen.