Schwanger Woche 6

Länge: 0.4 cmGewicht: 0.2 g

Baby-Entwicklung

Mein Gehirn hat angefangen sich zu entwickeln und das Herz, das im Moment noch nicht größer als ein Mohnsamen ist, hat begonnen zu schlagen.

Bauchhöhle, Brustkorb, Rückgrat und Verdauungssystem werden gebildet und meine kleinen Arme und Beine werden länger. Mein Kiefer bildet sich und kleine Zahnansätze sind zu sehen. Am Ende dieser Woche hat mein Blutkreislauf begonnen zu funktionieren und wenn ihr mich sehen könntet, würdet ihr Augen, Nase und Mund unterscheiden können. Auch die Fruchtblase ist schon entstanden, aber noch fast ohne Fruchtwasser. Die Nabelschnur hat begonnen, ihre Form anzunehmen, ist aber immer noch sehr kurz und muss sich noch weiter entwickeln, um zu einem späteren Schwangerschaftszeitpunkt mit all meinen Tritten, Schlägen und Ziehen an ihr fertig werden zu können. Obwohl meine Mutter noch nichts von mir hier drinnen bemerkt, geschieht in den ersten Wochen richtig viel in meiner Entwicklung.

Wenn Mama am Anfang ihrer Schwangerschaft etwas isst oder trinkt, was Schwangeren nicht empfohlen wird, ist das bis etwa zur 9.–10. Woche nicht so schlimm, weil ich meine Nahrung bis dahin noch aus dem Dottersack erhalte. Ab dem Zeitpunkt jedoch, an dem die Mutter von ihrer Schwangerschaft erfährt, sollte sie sich an die Ess- und Trinkempfehlungen für Schwangere halten.

Mamas Entwicklung

Du spürst nun wahrscheinlich die ersten Schwangerschaftssymptome. Übelkeit und Erbrechen sind üblich und wahrscheinlich am lästigsten.

Solltest du unter starkem Erbrechen leiden, bist du vielleicht besorgt darum, dass dein ungeborenes Kind nicht ausreichend Nährstoffe erhält. Mache dir keine Sorgen. Erbrechen kann deinem Baby nicht schaden. Es erhält seine Nahrung von verdauten Nährstoffen und bekommt deshalb alles, was es braucht. Veränderungen des Hormonspiegels in deinem Körper können Übelkeit hervorrufen. Stress, Hunger und Müdigkeit können die Symptome verstärken, höre also auf deinen Körper, ruhe dich aus, iss kleine Portionen und oft. Kalte Speisen ohne zu strenge Gerüche können dabei helfen, das Gefühl von Übelkeit zu bekämpfen. Sollte das Unbehagen zu stark werden, um damit fertig zu werden, können rezeptpflichtige und rezeptfreie Medikamente dabei helfen, die Situation zu mildern. Du solltest jedoch in jedem Fall mit einem Arzt oder einer Hebamme sprechen, bevor du diese einnimmst.

Zu weiteren üblichen Schwangerschaftssymptomen zählen gespannte & wunde Brüste, Kopfschmerzen und Müdigkeit. Du könntest auch ein taubes Gefühl im unteren Bereich deines Unterleibes wahrnehmen, ein Schmerz, der sich manchmal bis in die Leistengegend ausbreitet. Ursache dafür kann die wachsende Gebärmutter sein, was ganz normal ist, aber es kann sich unangenehm anfühlen. Solltest du ein ständiges Gefühl von Harndrang haben, liegt das am erhöhten HCG-Wert in deinem Blut. Die wachsende Gebärmutter in Kombination damit, dass deine Niere Überstunden macht, um Abfallprodukte in deinem Körper loszuwerden, ist der Grund, warum du das Gefühl hast, oft zur Toilette gehen zu müssen. Das ist ungefährlich und vergeht in der späteren Schwangerschaftsphase.

Co-Elternteil

Findet deine Partnerin, dass das Essen, das du kochst, schlecht riecht? Dass du auch riechst?

Wir wissen, dass das jetzt nur ein kleiner Trost ist, aber … das ist völlig normal! Am besten findet ihr gemeinsam heraus, was noch gut riecht, du schleichst dich heimlich aus dem Schlafzimmer und bereitest ein kleines Frühstück im Bett vor. Schwangerschaftsübelkeit ist normalerweise nämlich gerade morgens am schlimmsten, und wenn man dann ein Tablett mit einem sorgfältig ausgewählten Lieblingsfrühstück (das nicht schlecht riecht!) serviert bekommt, kann das eine gute Hilfe sein, die Beschwerden etwas zu lindern. Am häufigsten spürt dein Partner diese Morgenübelkeit bis zur 12. Woche, danach wird es wieder besser. Und vielleicht riechst auch du plötzlich wieder gut!

Telefon

Hunderte von verwandten Artikeln, Podcasts und mehr warten in der Preggers-App auf dich.

Lade Preggers noch heute herunter.

10k Bewertungen

Mehr von Preggers

Beliebte und relevante Artikel für deine Schwangerschaftswoche lesen.