Schwanger Woche 16
Länge: 11 cmGewicht: 100 g
Baby-Entwicklung
Ich bin immer noch winzig klein und finde in deiner Handfläche Platz, meine Fähigkeiten sind aber wirklich erstaunlich!
Obwohl ich so klein bin, kann ich meine Bewegungen jetzt koordinieren, weil mein Nervensystem funktioniert und die Muskeln die Reaktionen des Gehirns ausführen können.
Ich habe viel Platz in der Gebärmutter und kann treten, mich drehen und Saltos schlagen, worin ich richtig gut bin. Aber trotz meiner lebhaften Gymnastik wird meine Mutter immer noch wenig von mir spüren, da das Fruchtwasser um mich herum sowohl Geräusche als auch Bewegungen dämpft. Im Ultraschall sind diese jedoch deutlich zu sehen. Eventuelle Bewegungen des Fötus fühlen sich in dieser Schwangerschaftsetappe wie ein flatternder Schmetterling an und erinnern an Darmaktivität. Wenn meine Mutter zu einem späteren Zeitpunkt der Schwangerschaft Bewegungen spürt, versteht sie vielleicht, dass ich mich auch jetzt schon bewegt habe und sie es damals bereits spüren konnte, sich aber nichts weiter dabei gedacht hat.
Mamas Entwicklung
Das Baby beginnt nun, Calcium einzulagern, um das Skelett aufbauen zu können, was dazu führen kann, dass du ein größeres Verlangen nach Milch oder anderen calciumreichen Nahrungsmitteln hast.
Es ist faszinierend, wie dein Körper ganz klar kommuniziert, was du und dein Kind braucht! Es ist sehr üblich, während der Schwangerschaft einen anscheinend unstillbaren Appetit zu entwickeln. Das wird auch Heißhunger genannt und auf diese Weise teilt uns der Körper mit, dass er einen erhöhten Bedarf an Nährstoffen hat. Jedoch fragt er manchmal nach mehr als notwendig, du darfst dich also gerne ab und an etwas mäßigen.
Viele Gedanken schwirren dir durch den Kopf. Die meisten anfänglichen Symptome sind vorüber und du fühlst dich vielleicht „unglaublich“ gut. Das sorgt vielleicht für Sorgen, dass irgendwas nicht so ist, wie es sein sollte. Vor allem, da du wahrscheinlich dein Kind noch nicht in dir gespürt hast. Das ist ein gewöhnliches Phänomen, aber sollte die Sorge zu stark anwachsen, dann kontaktiere deine Hebamme und frage um Rat.
Co-Elternteil
Fühlt es sich alles noch immer unwirklich an?
Das ist verständlich. Jetzt ist es jedoch an der Zeit, eine Beziehung mit dem Kleinen im Bauch deiner Partnerin aufzubauen. Sprich, stupse leicht und erzähle Geschichten, zum Beispiel wie du und deine Partnerin euch getroffen habt.
Wenn ihr noch nicht bei einem frühen Ultraschall wart, steht jetzt ein Routine-Ultraschalluntersuchung bevor, die oft zwischen der 18. und 20. Woche durchgeführt wird. Hier könnt ihr euer Kind zum ersten Mal sehen und sogar erfahren, ob es ein Junge oder ein Mädchen wird! Oder aber auch nicht, wenn es eine Überraschung bleiben soll, diese Entscheidung liegt ja ganz bei euch. Habt ihr noch keinen Termin, sprecht mit eurer Hebamme und vereinbart gleich einen.
Hunderte von verwandten Artikeln, Podcasts und mehr warten in der Preggers-App auf dich.
Lade Preggers noch heute herunter.