Schwanger Woche 28
Länge: 37.5 cmGewicht: 1000 g
Baby-Entwicklung
Meine wichtigen Körperfunktionen trainiere ich auf Hochleistungsniveau: blinzeln, husten, saugen, hicksen und am am wichtigsten von allen: atmen.
Zu diesem Zeitpunkt beginne ich langsam damit, die richtige Geburtsposition einzunehmen, also mit dem Kopf nach unten. Dennoch habe ich immer noch genügend Platz und schlage weiterhin viele Purzelbäume. Wenn ich also noch nicht ganz so liege, wie ich sollte, ist das nicht so schlimm, ich habe noch Zeit.
Wenn ich ein Mädchen bin, sind meine Schamlippen immer noch klein und bedecken die Klitoris noch nicht, während der letzten Wochen werden sie aber immer mehr zusammenwachsen. Wenn ich ein Junge bin, sinken die Hoden jetzt in den Hodensack hinunter. Meine Lungen sind jetzt soweit entwickelt, dass sie Luft atmen könnten, wenn ich zu früh geboren würde, dennoch würde ich aber wohl noch Hilfe bei der Atmung benötigen.
Mamas Entwicklung
Dein Bauch wird größer, aber es sollte erwähnt werden, dass die Bauchgröße von Frau zu Frau variieren kann.
Die Größe deines Bauches hängt von vielen Faktoren ab: Wachstum des Kindes, Körperbau, Größe und Gewicht, eventuell vorangegangene Schwangerschaften sowie der Menge an Flüssigkeit, die dein Körper speichert. Deshalb ist es nicht angeraten, deine Bauchgröße mit der von jemand anderem zu vergleichen, oder deiner eigenen, wenn du bereits vorher schon einmal schwanger warst. Der große Bauch sorgt dafür, dass es manchmal in die Rippen oder Lungen drückt, was dazu führen kann, dass du Schmerzen unterhalb der Lungen und im Lendenwirbelbereich spüren könntest.
Die Gebärmutter und das Kind wachsen so schnell, dass es drückt und an den Ligamenten zieht, an denen die Geschwindigkeit „hängt“. Die Gelenke und Muskeln in der Lendenwirbelsäule werden von Gebärmutter und Baby beeinflusst. Höre auf die Signale, die dir dein Körper sendet, denke an deine Haltung und nutze deine Bauchmuskeln, um deinen Rücken gerade zu halten.
Co-Elternteil
Der Geburtstermin ist noch einige Wochen entfernt.
Jetzt ist es jedoch an der Zeit, an die Arbeit zu gehen und sicherzustellen, dass alles bereit ist für den großen Tag. Habt ihr schon einen Kinderwagen gekauft? Wisst ihr schon, wie ihr diesen am schnellsten auf- und abbaut? Nein? Dann übt! Es kann auch gut sein, sich eine Liste mit den Dingen, die ihr mit zur Geburtsklinik nehmen müsst, zu machen, damit ihr dann nichts vergesst. Habt ihr ein Auto? Plant ihr, dieses an dem Tag zu nutzen? Dann braucht ihr eine Babyschale und müsst wissen, wie ihr diese installiert. Wenn ihr selbst mit dem Auto zur Klinik fahren wollt, wenn es soweit ist, wisst ihr schon welches der schnellste Weg ist? Habt ihr herausgefunden, wo der beste Parkplatz ist? Jetzt ist die Zeit zur Planung.
Hunderte von verwandten Artikeln, Podcasts und mehr warten in der Preggers-App auf dich.
Lade Preggers noch heute herunter.