So beeinflusst die Schwangerschaft deinen Kreislauf – das solltest du wissen
Was passiert eigentlich mit deinem Blutkreislauf in der Schwangerschaft? Dein Blutvolumen nimmt deutlich zu – das wirkt sich auf vieles aus: deine Atmung, dein Temperaturempfinden und wie du dich generell fühlst. Hier erfährst du, was in deinem Körper abgeht – und wie du typische Beschwerden wie Kurzatmigkeit, Karpaltunnelsyndrom oder das Vena-Cava-Syndrom lindern kannst.
Lesedauer: 2 Min.
Geprüft von Anna Reinhold Landaeus
Lic PT, expertise in training during and after pregnancy
Warum steigt das Blutvolumen in der Schwangerschaft?
Dein Blutvolumen kann sich fast verdoppeln – bis zu 50 % mehr! So wird sichergestellt, dass du und dein Baby genug Sauerstoff und Nährstoffe bekommt. Progesteron sorgt außerdem dafür, dass mehr Blut zur Haut fließt – deshalb ist dir oft wärmer und du schwitzt mehr.
Kurzatmig in der Schwangerschaft? Das ist der Grund
Mehr Blut heißt: dein Herz muss mehr arbeiten. Der Puls geht hoch, du brauchst mehr Sauerstoff – und das kann sich so anfühlen:
- Kurzatmigkeit, vor allem im Ruhezustand
- Druckgefühl auf der Brust
- Geschwollene Nasenschleimhäute = schwerer durch die Nase atmen
Das ist normal, kann aber unangenehm sein – besonders am Ende der Schwangerschaft, wenn die Gebärmutter auf die Lunge drückt.
Karpaltunnelsyndrom in der Schwangerschaft
Kommt häufiger vor – durch Wassereinlagerungen, die auf die Nerven im Handgelenk drücken. Typische Symptome:
- Taube Finger
- Kribbeln oder Schmerzen in der Hand
- Probleme beim Greifen
Was hilft:
- Vermeide sich wiederholende Bewegungen mit den Handgelenken
- Trage nachts eine Handgelenkschiene
- Schlafe mit geradem Handgelenk
Vena-Cava-Syndrom – schwindelig und übel, wenn du auf dem Rücken liegst
Hier wird die große Hohlvene abgedrückt, wenn du flach auf dem Rücken liegst – das Blut kommt schlechter zum Herzen. Symptome:
- Schwindel oder Schwächegefühl
- Kalter Schweiß
- Übelkeit
Was tun?
- Schlafe auf der linken Seite
- Vermeide flaches Liegen ab Woche 16
- Mach Übungen, bei denen du leicht schräg liegst oder die Hüfte erhöht ist
Wann solltest du zur Ärztin oder Hebamme?
Leichte Beschwerden sind oft normal – aber:
- Wenn dir ständig schwindelig ist oder du ohnmächtig wirst
- Wenn du in Ruhe schlecht Luft bekommst
- Wenn Taubheitsgefühle oder Schmerzen nicht weggehen
Auch interessant:
Beckenschmerzen in der Schwangerschaft – eine echte Herausforderung
Geprüft von Anna Reinhold Landaeus
Lic PT, expertise in training during and after pregnancy
Mehr von Preggers
Hunderte von verwandten Artikeln, Podcasts und mehr warten in der Preggers-App auf dich.
Lade Preggers noch heute herunter.