Sport in der Schwangerschaft – Vorteile & Tipps
Aktiv bleiben in der Schwangerschaft kann echt viele Vorteile bringen und typische Beschwerden lindern. Wichtig ist aber, dass du auf deinen Körper hörst und bei Unsicherheit lieber mal mit Ärztin oder Hebamme sprichst.
Lesedauer: 1 Min.
Geprüft von Anna Reinhold Landaeus
Lic PT, expertise in training during and after pregnancy
Warum Bewegung in der Schwangerschaft gut tut
Bewegung hält dich fit, gibt dir mehr Energie und senkt das Risiko für Bluthochdruck oder Schwangerschaftsdiabetes.
Leichtes Krafttraining kann auch helfen bei:
- Müdigkeit
- Rückenschmerzen
- Übelkeit
- Schlafproblemen
Was du beim Sport in der Schwangerschaft beachten solltest
Bevor du loslegst, sprich am besten kurz mit deiner Ärztin oder Hebamme – vor allem, wenn du Beschwerden hast oder dir unsicher bist.
Welche Übungen in der Schwangerschaft sicher sind
Die meisten Schwangeren können problemlos leichte bis moderate Bewegung machen. Gut geeignet sind z. B.:
- Spazierengehen
- Schwimmen
- Schwangerschafts-Yoga oder sanftes Yoga
Übertreib’s nicht – moderate Intensität schützt deine Gelenke und vermeidet Verletzungen. Leichtes Krafttraining ist super, aber schweres Heben und harte Workouts sollten angepasst werden.
Geprüft von Anna Reinhold Landaeus
Lic PT, expertise in training during and after pregnancy
Mehr von Preggers
Hunderte von verwandten Artikeln, Podcasts und mehr warten in der Preggers-App auf dich.
Lade Preggers noch heute herunter.